Historisches Gasthaus Buschkamp & Auberge le Concarneau

Traditionelle deutsche Küche mit gemütlicher Atmosphäre

Übersicht

Fotos

Menüs

Bewertungen

4,7(515)

Das Historische Gasthaus Buschkamp und die Auberge le Concarneau befinden sich in der Buschkampstraße 75 in Bielefeld. Dieses charmante Lokal vereint traditionelle deutsche Gastlichkeit mit einem Hauch französischer Küche, was sich in einer Auswahl raffinierter Speisen widerspiegelt. Die Atmosphäre ist gemütlich und einladend, ideal für einen entspannten Abend. In der Nähe laden der Botanische Garten und die Kunsthalle Bielefeld zu einem Besuch ein, was den Standort besonders attraktiv macht. Ein kulinarischer und kultureller Genuss mitten in der Stadt.

Menü

NamePreis
Gepökelte und kross gebratene Entenkeuleca. 44–49 EUR (als Teil eines Menüs)
Rosa gebratene Entenbrustca. 79 EUR (als Teil eines Menüs)
Ziegenfrischkäse im Brioche-Mantelca. 55 EUR (als Teil eines Menüs)
Geschmorte Wildschwein-Bäckchenca. 35,50 EUR
„Westfälische Götterspeise“ca. 49–55 EUR (als Teil eines Menüs)
menu 0 of Historisches Gasthaus Buschkamp & Auberge le Concarneau
menu 1 of Historisches Gasthaus Buschkamp & Auberge le Concarneau
menu 2 of Historisches Gasthaus Buschkamp & Auberge le Concarneau

Fotos

menu 0 of Historisches Gasthaus Buschkamp & Auberge le Concarneau
menu 1 of Historisches Gasthaus Buschkamp & Auberge le Concarneau

Bewertungen

(515)

Umfangreiche Menüauswahl

Gepökelte und kross gebratene Entenkeule

Mit Rotkohl und Kartoffelknickern präsentiert sich dieses westfälische Festtagsgericht bodenständig und herzhaft. Die Kombination aus saftigem Rotkohl und den typisch knusprigen Kartoffelknickern sorgt für ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis, das Tradition spürbar macht. Perfekt ausbalanciert, lädt es zu einem genussvollen und gemütlichen Mahl ein, ohne dabei überladen zu wirken. Ein solides Gericht, das klassische Elemente gelungen verbindet.

Rosa gebratene Entenbrust

Das Gericht überzeugt durch die harmonische Kombination aus zartem Fleisch, das mit einer würzigen Orangen-Pfeffersoße serviert wird. Die Begleitung aus frischen Möhren, knackigem Mandelbrokkoli und aromatischen Kräuter-Kartoffelplätzchen sorgt für eine ausgewogene Geschmackstafel. Besonders die ausgewogene Würze und die frischen Zutaten machen dieses Gericht zu einer gelungenen Wahl. Empfehlenswert für alle, die deftige und dennoch feine Käsegerichte schätzen.

Ziegenfrischkäse im Brioche-Mantel

Diese Vorspeise beeindruckt durch die kreative Kombination aus süßem Buchweizenhonig und frischem Kräutersalat. Der regionale Touch verleiht dem Gericht eine authentische Note, die den Geschmack angenehm abrundet. Besonders gelungen ist die Balance zwischen Süße und Würze, die Lust auf mehr macht. Ein gelungener Einstieg, der sowohl Optik als auch Geschmack überzeugt. Absolut empfehlenswert.

„Westfälische Götterspeise“

Dieser süße Abschluss verbindet Stippmilch, fruchtiges Beerenkompott und das herzhafte Buschkamps-BIO-Pumpernickel zu einem stimmigen Geschmackserlebnis. Die Kombination vermittelt ein wohliges Heimatgefühl, das sowohl vertraut als auch angenehm überrascht. Ein gelungenes Dessert, das bodenständige Tradition und frische Aromen überzeugend vereint. Empfehlenswert für alle, die gerne Genuss mit Herkunft schätzen.

Von anderen gemocht

Standort